Kamishibai - Werners Erzähltheater
Was ist ein Kamishibai? Bildgestütztes Erzählen für Kinder
„Ein Kamishibai ist wie Fernsehen ohne Strom“. So erklärte ein Kind den besonderen Reiz des Erzähltheaters, das mit seinem spielerischen Ansatz zur Sprachförderung perfekt für den Einsatz in Krippe, Kindergarten, KITA oder Grundschule geeignet ist. Ein Kamishibai besteht aus einem aufstellbaren Rahmen, in dem die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden und es bleibt genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen.
- Werner Schwering lässt beim Erzähltheater für Kinder im Vor- und Grundschulalter spannende Geschichten lebendig werden.
- Über 100 verschiedene Bildkartensets für das Tischtheater gibt es inzwischen in der Stadtbücherei.
- Die Sets können von Kindergärten, Schulen oder privaten Interessenten ausgeliehen werden.
- Eine Übersicht aller vorhandenen Bildkartensets findet man im Online-Katalog der Stadtbücherei Olsberg.
"Das Osterküken"
- ein Geschichte in Bildern von Géraldine Elschner, illustriert von Alexandra Junge
Ostern steht vor der Tür! Oder doch nicht? Mal kommt der Osterhase im März, dann wieder erst im April ... Henne Hilde macht sich auf die Suche nach jemandem, der die Antwort kennt. Denn ihr Küken hat es sich in den Kopf gesetzt, genau am Ostersonntag das Licht der Welt zu erblicken!
Eine fröhlich-bunte Ostergeschichte fürs Kamishibai, die das Warten auf das große Fest versüßt. Die warmherzig illustrierten Erzählbilder von Alexandra Junge verzaubern junge Zuhörer:innen ab 3 - und erklären ganz nebenbei, was es mit beweglichen Feiertagen auf sich hat.